Eric Nising

Kurzbiografie
Eric Nising absolvierte zwischen 2013 und 2021 ein Studium für Gymnasiallehramt in Marburg in den Fächern Englisch und Geschichte, das er mit dem Ersten Staatsexamen abschloss. In dieser Zeit und den Jahren darauf (zwischen 2015 und 2024) sammelte er pädagogische Praxiserfahrung durch Tätigkeiten als Mitarbeiter in Einrichtungen der Jugendhilfe und als schulischer Teilhabeassistent. Auch im Ausland war er pädagogisch und als Lehrkraft tätig, so beispielsweise zwischen 2016 und 2017 als Teaching Assistant im Deutschunterricht an zwei Schulen in Glasgow, Schottland sowie 2022 als Englischlehrer in Khairpur, Pakistan. Seinen Einstieg in den akademischen Lehrbetrieb nahm Herr Nising im Juli 2024 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Erziehungswissenschaften in der Empirische Bildungsforschung an der Philipps-Universität Marburg. Seit April 2025 ist er zudem als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Forschungsmethoden der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln tätig. Sein Promotionsstart an der Universität zu Köln ist für das Jahr 2025 festgesetzt. Herr Nising forscht im Bereich Unterrichtsoptimierung und Professionalisierung von Lehrkräften und Schulpersonal, mit einem Schwerpunkt auf die Verbesserung des akademischen Selbstkonzeptes von Schüler*innen.
Forschungsschwerpunkte
- Selbstkonzept und soziale Vergleiche
- Multiprofessionelle Kooperation an Schulen
- Gelingensbedingungen schulischer Inklusion