Recent Posts

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archives

Categories

 

Vollständiger Projekttitel

BiFoKi – Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen

 

Kooperationspartner*innen

Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose, Prof. Dr. Elke Wild, Dr. Phillip Neumann, Dr. Janka Goldan

(alle Universität Bielefeld)

 

Projektbeschreibung

Im Zuge der (Weiter-)Entwicklung eines inklusiven Regelschulsystems sind Schulen gefordert, angemessene Lernbedingungen für alle Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Tragfähige Kooperationen innerhalb von Schulen und zwischen Schule und Elternhaus gelten hierbei als wichtige Gelingensbedingungen. Das Projekt BifoKi („Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen“) bietet Fortbildungen speziell für inklusive Ganztagsschulen an, weil hier Kooperationsanforderungen kumulieren und vorliegende Befunde auf Schwierigkeiten in der Etablierung innerschulischer, multiprofessioneller Kooperationen sowie in der Gestaltung von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften zwischen Schule und Elternhaus hindeuten. Das interdisziplinäre Fortbildungskonzept adressiert Schulleitungen, Jahrgangsteams und Eltern und soll an insgesamt 30 inklusiv arbeitenden Gesamt- und Sekundarschulen kostenlos durchgeführt und wissenschaftlich begleitet werden. Neben Befragungen der Fortbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden auch Veränderungen im Wohlbefinden und in der Lernentwicklung der Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen und Klassen erfasst. BiFoKi verspricht neue Erkenntnisse zu Bedingungen und Wirkungen effektiver Kooperationsbeziehungen in inklusiven Schulen. Aufbauend auf den Ergebnissen der Evaluation wird die Fortbildung zur weiteren Verbreitung in der Praxis aufbereitet.

 

Laufzeit

Projektförderung: BMBF (FKZ 01NV1732)

Laufzeit/Status: laufend (01.03.2018–31.08.2021)

Fördersumme: 777.531 €

 

Projektwebsite

https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/bifoki-bilief/bifoki