MoVe-In@VHS

Vollständiger Projekttitel
„MoVe-In@VHS“ – Motiviert an Volkshochschulen – Inanspruchnahme von Bildungsangeboten an deutschen VHS
Projektbeschreibung
Lebenslanges Lernen ist zentral für den Auf- und Ausbau von Kompetenzen über die grundlegende Schulbildung hinaus, gerade für Personen mit niedrigem Bildungsniveau. Volkshochschulen (VHSen) sind in Deutschland die einzigen Bildungsinstitutionen, die flächendeckend Weiterbildung anbieten und einer breiten Bevölkerung den Zugang zur Weiterbildung ermöglichen. Das Projekt MoVe-In@VHS untersucht die Inanspruchnahme von Bildungsangeboten und prüft die Rolle der Weiterbildungsmotivation und deren Folgen für Weiterbildungsbeteiligung und positive Effekte von Weiterbildung. Das Projekt sieht Befragungen von Programmplaner*innen und Kursteilnehmer*innen aus verschiedenen Bundesländern an VHSen vor.
Förderung und Laufzeit
Projektförderung: DFG (FKZ GO 2353/3-1)
Laufzeit/Status: Projektstart voraussichtlich Herbst 2023