Forschungsschwerpunkte

Unsere Arbeit umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Themen sowie die Anwendung und Weiterentwicklung vielfältiger Forschungsmethoden. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung von Bereichen, mit denen wir uns aktuell in besonderem Maße auseinandersetzen.
Inhaltliche Forschungsschwerpunkte
- Motivation in Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Multiple Zielregulation und Zielkonflikte in pädagogischen Kontexten
- Experimentelle und idiografisch-nomothetische Ansätze in der empirischen Bildungsforschung
- Modellierung und Messung von Kompetenzen im Bereich des Forschenden Lernens
- Determinanten der Forschungskompetenz angehender Lehrer*innen
- Soziale Determinanten von Gesundheit in verschiedenen Lebensphasen
- Armut und prekäre Beschäftigung
- Arbeit und Gesundheit
- Sonderpädagogischer Förderbedarf und Gesundheit
Methodische Forschungsschwerpunkte
- Methoden der empirischen Sozialforschung